Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen.
Durch die Installation einer weiteren Damfphasen-Lötanlage haben wir unsere SMD Lötkapazität erhöht.
Die neu installierte Premium Dampfphase bietet maximale Lötqualität bei gleichzeitiger Flexibilität und der Unterstützung einer großen Auswahl an einstellbaren Lötprofilen.
Es ist uns eine große Freude, dass wir die Künstler Katrin Hochschuh und Adam Donovan, durch die Bestückung von 300 Motor Control Boards, beim Aufbau ihrer neuesten Generation von Empathy Swarm Robotern, unterstützen konnten.
Der empathische Roboterschwarm von Katrin und Adam ist vom 18.12.2021 bis zum 28.08.2022 als Teil der BioMedien Ausstellung des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe zu sehen.
Um der stetig fortschreitenden Minimierung von elektronichen Bauteilen und den steigenden Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir ein modernes Röntgeninspektionssystem in Betrieb genommen.
Die Röntgeninspektion ermöglicht uns die zerstörungsfreie Überprüfung von nicht sichtbaren Bereichen einer Baugruppe und die Optimierung unserer Prozessparameter.
Zur Steigerung der Fertigungskapazitäten im THT Bereich haben wir in eine EBSO SPA550-EVO Selektivlötanlage investiert.
Die Lötanlage besitzt einen Doppeltiegel zum simultanen Löten und Fluxen von zwei Baugruppen. Durch den Einsatz des Doppeltiegels ist eine Verdopplung des Durchsatzes möglich.
Universal-Lötrahmen erlauben das Selektivlöten von Baugruppen bis zu einer Größe von 510 mm x 510 mm.
Im November 2019 haben wir einen neuen Hanwha (ehemals Samsung) SM482Plus Hochleistungsautomaten für die SMD Bestückung in Betrieb genommen.
Mit der Installation eines weiteren SM482Plus SMD Bestückautomaten der neuesten Generation sind wir für die Anforderungen der nächsten Jahre gerüstet.
Zusammen mit der elbe electronic haben wir am Freitag den 11. Oktober 2019 eine Grillparty veranstaltet.
Eingeladen waren alle Mitarbeiter und deren Angehörige. Für Essen und Getränke war gesorgt. Bei schönstem Wetter konnte ausgiebig gegrillt und gefeiert werden.
Am Donnerstag, dem 04. Juli 2019, ging die BTG Elektronik zusammen mit ihrem langjährigen Kooperationspartner elbe electronic und insgesamt 13 Läufern beim B2Run Firmenlauf in Karlsruhe an den Start.
Erstmalig fand der B2Run dieses Jahr bei toller Atmosphäre und über 9200 Teilnehmern aus rund 450 Unternehmen am Karlsruher Schloss statt.
Nach 5,35 km und einem emotionalen Zieleinlauf vor dem Schloss konnten alle Teammitglieder ihre Finisher-Medaille in Empfang nehmen.
Auf der sich anschließenden After-Run-Party und einem gemütlichen Abendessen haben wir unseren Teamerfolg gebührend gefeiert.